Weihnachtstipps für Leipzig und Umgebung

Bei der Weihnachtszeit handelt es sich um eine magische Zeit, der viele Kinder und auch Erwachsene jedes Jahr aufs Neue entgegenfiebern. Bei einem Aufenthalt in Leipzig und Umgebung während der Weihnachtszeit gibt es auf jeden Fall reichlich Möglichkeiten, um noch mehr in weihnachtliche Stimmung zu kommen.

Schließlich gibt es in Leipzig im Winter historische Weihnachtsmärkte, die Möglichkeit für romantische Weihnachtsspaziergänge und viele andere Wege, wie man die besinnlichste Zeit des Jahres noch mehr genießen kann. im weiteren Verlauf dieses Artikels geben wir einige Tipps für eine gelungene Weihnachtszeit in Leipzig und Umgebung.  

Der Leipziger Weihnachtsmarkt: Ein historisches Highlight

Der Leipziger Weihnachtsmarkt ist in Deutschland einer der traditionsreichsten und ältesten Weihnachtsmärkte. Die Geschichte dieses Weihnachtsmarktes geht bis ins Jahr 1458 zurück und begeistert auch heutzutage jedes Jahr wieder hunderttausende Besucher. Der Weihnachtsmarkt befindet sich in der Innenstadt und umfasst unter anderem die Grimmaische Straße, den Marktplatz und weitere Orte im Zentrum von Leipzig. Wenn man noch ein wenig mehr Geld zum Ausgeben haben möchte, dann kann ein Besuch eines Casino Adventskalender im Internet eine gute Idee sein. Die besten Casino-Adventskalender sind auf BesteOnlineCasinos.com zu finden und bieten die Möglichkeit, online mit ein wenig Glück über einen Casino Weihnachtskalender eine schöne Geldsumme zu gewinnen. Aber jetzt wieder zurück zu den Vorzügen des Leipziger Weihnachtsmarkts. Zu den besonderen Highlights des Weihnachtsmarktes gehören unter anderem:

  • Der 56     Meter hohe Weihnachtsbaum, der die Besucher auf dem Marktplatz mit     seinen vielen Lichtern verzaubert.
  • Die     finnische Hütte, die exotische Leckereien Glögi (finnischer     Glühwein) und Flammlachs anbietet.    

  • Die     Märchenwald-Bühne für die Kinder. Hier gibt es unter anderem     Puppentheater und Märchenerzählungen.

Nicht entgehen lassen sollte man sich bei einem Besuch des Weihnachtsmarktes den berühmten Leipziger „Rahmkuchen“. Hierbei handelt es sich um einen für die Region typischen Genuss. Wobei es natürlich auf dem Weihnachtsmarkt eine große Auswahl an leckeren Speisen und Getränken gibt.

Winterzauber im Zoo Leipzig

In der Adventszeit verwandelt sich der Zoo Leipzig in eine verträumte winterliche Landschaft und zieht besonders viele Gäste an. Der Zoo erstrahlt in dieser Zeit unter dem Motto „Magischer Winter“ mit vielen bunten Lichtern und zusätzlich sorgen stimmungsvolle Musik und lodernde Feuerschalen für eine weihnachtliche Atmosphäre. Ein Highlight sind hierbei definitiv die illuminierten Tierfiguren, die sich zwischen den Gehegen befinden und bei kleinen und großen Besuchern für Begeisterung sorgen.  

Adventskonzerte und kulturelle Highlights in Leipzig

Leipzig blickt auf eine lange Kultur- und Musikgeschichte zurück und heutzutage kann man diese Geschichte ebenfalls hervorragend in der Weihnachtszeit entdecken. Einen Ausflug wert ist beispielsweise die Thomaskirche. Es handelt sich um die frühere Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und entsprechend gibt es in der Adventszeit regelmäßig Konzerte des berühmten Komponisten.

Ebenfalls Zeit nehmen sollte man sich in Leipzig für einen Besuch des Gewandhauses zu Leipzig und der Oper Leipzig. Im Gewandhaus kann man eine Vielzahl von festlichen Konzerten genießen und in der Oper werden in der Weihnachtszeit verschiedene festliche Operetten und klassische Stücke wie der Nussknacker aufgeführt.  

Winterliche Ausflüge in die Umgebung

In der Weihnachtszeit gibt es nicht nur im Stadtzentrum von Leipzig, sondern auch in der Umgebung viele spannende Ausflugsziele. Hierzu gehören unter anderem die folgenden Ausflugsziele:

Markkleeberger See und Cospudener See

Diese Seen befinden sich südlich von der Stadt Leipzig und bieten im Winter eine idyllische Kulisse für Besucher. Highlights in der Weihnachtszeit sind winterliche Spaziergänge entlang des Ufers oder auch Schlittschuhlaufen auf zugelassenen gefrorenen Flächen. Besonders romantisch ist mit Sicherheit in der Winterzeit eine Kutschenfahrt durch die wunderschöne Landschaft.  

Schloss Colditz

Rund 50 Kilometer von Leipzig entfernt befindet sich das historische Schloss Colditz. Hier gibt es während der Weihnachtszeit viele Veranstaltungen und Märkte. Das Schloss ist aber schon aufgrund seiner besonderen Architektur und mit der festlichen Beleuchtung ein absolutes Highlight.  

Weihnachtsmarkt in Altenburg

Der Altenburger Weihnachtsmarkt, rund 45 Minuten von Leipzig entfernt, bietet eine charmante Alternative zum Großstadttrubel. Mit kleinen Ständen, regionalen Köstlichkeiten und einer gemütlichen Atmosphäre ist er ein Geheimtipp.

Entspannung in der Therme Leipzig

Wenn man nach einem ereignisreichen Tag in Leipzig und Umgebung während der Weihnachtszeit mal richtig abschalten und genießen will, dann ist ein Besuch der Sachsentherme mit ihren Saunalandschaften und Wellnessangeboten sicher eine gute Wahl.  

Fazit: Weihnachten in Leipzig und Umgebung

Leipzig und die weitere Umgebung sind in der Weihnachtszeit immer eine Reise wert. Schließlich gibt es neben historischen Weihnachtsmärkten und kulturellen Highlights auch die passenden kulinarischen Genüsse. Dadurch ist ein Besuch von Leipzig rund um Weihnachten immer eine gute Idee und wird sicher in bleibender Erinnerung bleiben.

Zurück