Mit viel Musik durch die Advents- und Weihnachtszeit
Traditionell gibt es Leipzig besonders in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreiche musikalische Veranstaltungen, Weihnachtskonzerte, Ballett- und Theateraufführungen zu erleben. Da die Stadt Leipzig auf eine reiche Musiklandschaft blickt, dürfen die Besucher und Besucherinnen auf viele anspruchsvolle Konzerte und Veranstaltungen gespannt sein. Man kann sich kaum besser auf die Festtage einstimmen, als in einer feierlich beleuchteten Kirche oder in einem Konzertsaal, dem Klang der weihnachtlichen Musik zu lauschen.
Weihnachtliche Konzerte mit dem Thomanerchor
Zentraler Ort der geistlichen Musik ist in jedem Jahr die Thomaskirche, im Herzen der Stadt. Hier führen der Thomanerchor unter der Leitung von Gotthold Schwarz und das Leipziger Gewandhausorchester, zahlreiche Weihnachtsmusiken und Konzerte auf. Die Bekannteste und beliebteste Aufführung, ist die des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Das große Werk zur Ehre Gottes besteht aus mehreren Kantaten, die für die jeweiligen Fest- und Feiertage des höchsten christlichen Festes im Jahr, von Bach komponiert und auch erstmalig in Leipzig mit den jungen Sängern des Thomanerchores uraufgeführt wurden. Seitdem gehören die berührenden und schönen Melodien für viele Menschen zum Weihnachtsfest. In der Thomaskirche oder im Gewandhaus wird das Weihnachtsoratorium den ganzen Dezember hindurch aufgeführt. Jedoch sollte man sich rechtzeitig um eine entsprechende Eintrittskarte kümmern, da die Veranstaltungen bei den Leipzigern sehr beliebt und stets gut besucht sind. Der Thomanerchor lädt in diesem Jahr außerdem zu verschiedenen Weihnachtsliederabenden. Aber auch in anderen Leipziger Kirchen und Gemeinden wird das Weihnachtsoratorium aufgeführt.
Festliche und märchenhafte Stimmung auch im Leipziger Gewandhaus
Das renommierte Leipziger Gewandhaus bietet auch dieses Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit ein vielfältiges weihnachtliches Programm. So gastieren am 4. Dezember 2015 die Wiener Sängerknaben mit ihrem Weihnachtskonzert im Gewandhaus zu Leipzig. Die Sängerknaben sind eine Institution der Musikgeschichte und der älteste Knabenchor der Welt. In ihrem Weihnachtskonzert präsentieren die Wiener Sängerknaben neben klassischen Werken auch von ihren Reisen mitgebrachte Lieder, die sie in Originalsprache singen. Einen Höhepunkt bilden die Advents- und Weihnachtslieder. Märchenhaft wird es im Gewandhaus bei der Aufführung „Der Nussknacker“, einem weihnachtlichen Familienballett mit Erzähler. Das Prager Festspiel Ballett nimmt die jungen und älteren Zuschauer mit in ein Wunderland des Verspielten und Romantischen, des Märchenhaften und Träumerischen. Die kleine Klara bekommt zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt, der ganz fantastische Eigenschaften hat: Der Nussknacker verwandelt sich in einen Märchenprinzen, und die beiden reisen in ferne, märchenhafte Länder, wo sie zauberhaften exotischen Wesen, tanzenden Blumen und Schneeflocken begegnen. Peter Tschaikowskis Ballett „Der Nussknacker“ ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Auswahl von einigen Veranstaltungen im Gewandhaus Leipzig
- 4. Dezember 2015, 20.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben
Großer Saal Gewandhaus Leipzig
- 6. Dezember 2015, 11.00 Uhr
Sonderkonzert Jauchzet, Frohlocket!
Johann Sebastian Bach — Weihnachts-Oratorium BWV 248 Kantaten I-III
(in der Einrichtung von Ulrich Kaiser)
Romantische Weihnachtslieder
MDR Kinderchor, Kammersolisten Leipzig, Dirigent Ulrich Kaiser
Großer Saal Gewandhaus Leipzig
- 6. Dezember 2015, 17.00 Uhr
Der Nussknacker
Familienballett mit Erzähler
Peter Tschaikowski — Der Nussknacker op. 71
Großer Saal Gewandhaus Leipzig
Weihnachtliche Konzerte in der Thomaskirche oder mit dem Thomanerchor
- Freitag, 11. Dezember 2015, 19:00 Uhr
Leipzig, Thomaskirche
Johann Sebastian Bach
Weihnachts-Oratorium BWV 248, Kantaten I-III, VI
Thomanerchor Leipzig unter Leitung von Gotthold Schwarz, Gewandhausorchester Leipzig, Akiko Ito (Sopran), Anke Vondung (Alt), Johannes Chum (Tenor), Thomas E. Bauer (Bass)
Tickets: Gewandhauskasse, Gewandhaus zu Leipzig
- Samstag, 12. Dezember 2015, 17:00 Uhr
Leipzig, Thomaskirche
Johann Sebastian Bach
Weihnachts-Oratorium BWV 248, Kantaten I-III, VI
Thomanerchor Leipzig unter Leitung von Gotthold Schwarz, Gewandhausorchester Leipzig, Akiko Ito (Sopran), Anke Vondung (Alt), Johannes Chum (Tenor), Thomas E. Bauer (Bass)
Tickets: Gewandhauskasse, Gewandhaus zu Leipzig
- Sonntag, 13. Dezember 2015, 17:00 Uhr
Leipzig, Thomaskirche
Johann Sebastian Bach
Weihnachts-Oratorium BWV 248, Kantaten I-III, VI
Thomanerchor Leipzig unter Leitung von Gotthold Schwarz, Gewandhausorchester Leipzig, Akiko Ito (Sopran), Anke Vondung (Alt), Johannes Chum (Tenor), Thomas E. Bauer (Bass)
Tickets: Gewandhauskasse, Gewandhaus zu Leipzig
- Sonntag, 20. Dezember 2015, 19:30 Uhr
Weihnachtsliederabend des Thomanerchor Leipzig
Leipzig, Thomaskirche
Thomanerchor unter Leitung von Gotthold Schwarz, Thomasorganist Ullrich Böhme
Tickets: Musikalienhandlung M. Oelsner, Schillerstraße 5, D-04109 Leipzig, Tel. 0341/9605656
- 21. Dezember 2015, 19:30 Uhr
Weihnachtsliederabend des Thomanerchor Leipzig
Leipzig, Thomaskirche
Thomanerchor unter Leitung von Gotthold Schwarz, Thomasorganist Ullrich Böhme
Tickets: Musikalienhandlung M. Oelsner, Schillerstraße 5, D-04109 Leipzig, Tel. 0341/9605656
- Dienstag, 2. Dezember 2015, 19:30 Uhr
Weihnachtsliederabend des Thomanerchor Leipzig
Leipzig, Thomaskirche
Thomanerchor unter Leitung von Gotthold Schwarz, Thomasorganist Ullrich Böhme
Tickets: Musikalienhandlung M. Oelsner, Schillerstraße 5, D-04109 Leipzig, Tel. 0341/9605656
- Donnerstag, 24. Dezember 2015, 13:30 Uhr
Weihnachtsmotette
Leipzig, Thomaskirche
Thomanerchor Leipzig
unter Leitung von Gotthold Schwarz