“Haarfreundlicher” Urlaub: Die Top-Reiseziele für Haargesundheit in Europa
Bei der Auswahl des Reiseziels für die Sommerferien gibt es viele Aspekte, die berücksichtigt werden müssen: die Temperatur, die Aktivitäten und natürlich auch der Preis. Aber viele berücksichtigen nicht, ob der von ihnen gewählte Ort ihren Haaren schaden könnte.
Diesbezüglich hat Elithair Daten zu verschiedenen europäischen Städten analysiert, um die besten Sommerorte für Urlauber zu ermitteln, die nicht nur entspannen, sondern auch ihre Haare schützen möchten.
Die besten europäischen Reiseziele für Ihre Haargesundheit
Die Städte wurden in Bezug auf die Haargesundheit von den gesündesten bis zu den am wenigsten gesündesten eingestuft. Die Städte mit der höheren Punktzahl schützen Ihr Haar besser. Die für den Index verwendeten Metriken sind: pH-Werte, Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und Anzahl der Friseure an jedem Standort.
1. Stockholm
-
Haarqualitätsbewertung: 81/100
-
Der Haarqualitätswert für Stockholm liegt 66 % über dem Durchschnitt
Stockholm ist die europäische Stadt mit den gesündesten Haaren, was angesichts des weltweit anerkannten Lebensstandards und der Wellness-Kultur keine Überraschung ist. So wie die Einwohner ihre ikonische Inselgruppe akribisch pflegen, legen sie auch großen Wert auf die Haarpflege.
In den untersuchten Städten gab es durchschnittlich 62 Friseure im Umkreis von 5 km um das Stadtzentrum. Obwohl die Daten zeigen, dass Stockholm mit 32 nur die Hälfte davon aufweist, übertrifft der Luftqualitätswert in der schwedischen Metropole die anderen Städte in der Studie bei weitem. Die Luftqualität der Stadt, die frei von starker Verschmutzung ist, schafft eine ideale Umgebung für das Gedeihen der Haare. Auch die Luftfeuchtigkeit in Stockholm ist optimal und verhindert so Kräuselungen und Trockenheit, die in anderen Klimazonen häufig auftreten.
2. Dublin
-
Haarqualitätsbewertung: 74/100
-
Der Haarqualitätswert für Dublin liegt 51 % über dem Durchschnitt
Dublin belegt den zweiten Platz unter Europas besten Reisezielen für das gesündeste Haar.
Die Luftfeuchtigkeit in ganz Dublin entspricht dem Gesamtdurchschnitt der analysierten Städte und stellt das perfekte Gleichgewicht dar, beugt Frizz und übermäßiger Trockenheit vor und ermöglicht es dem Haar, seine natürliche Feuchtigkeit und seinen Glanz zu bewahren.
Mit dem zweithöchsten Ergebnis in Bezug auf die Anzahl der in der Stadt verfügbaren Friseure verfügt Dublin über 298 Friseursalons im Umkreis von 5 km um das Stadtzentrum, die den Bewohnern Zugang zu professioneller Haarpflege und personalisierten Haarbehandlungen bieten.
3. Oslo
-
Haarqualitätsbewertung: 73/100
-
Der Haarqualitätswert für Oslo liegt 49 % über dem Durchschnitt
Den dritten Platz in der Studie belegt Oslo, Norwegen. Die Stadt weist von allen analysierten Städten den besten pH-Wert in ihrer Wasserversorgung auf, der perfekt auf den natürlichen Säuregehalt der Haare abgestimmt ist und dazu beiträgt, dass die Schuppenschicht der Kopfhaut glatt und widerstandsfähig bleibt.
Auch in puncto Luftqualität schneidet Oslo gut ab: Die PM2,5-Werte liegen 70 % unter dem Durchschnitt der analysierten Städte. PM2,5 kann sich auf der Kopfhaut ablagern, was zu Reizungen und möglicherweise zur Verstopfung der Haarfollikel führen kann.
Venedig, Italien, wurde als das schlechteste europäische Reiseziel für Haargesundheit eingestuft
Venedig liegt mit einem Wert von 19/100 am Ende der Studie und ist damit die europäische Stadt mit den schlechtesten Ergebnissen für die Haargesundheit. Die Stadt hatte den höchsten pH-Wert in ihrer Wasserversorgung, was typischerweise auf hartes Wasser hinweist und zu Mineralablagerungen und möglichen Haarschäden führen kann.
Venedig steht auch mit der Luftqualität vor Herausforderungen und belegt unter den analysierten Städten den zweitschlechtesten Platz. Auch die begrenzte Anzahl an Friseursalons wirkte sich negativ auf die Punktzahl der Stadt aus: Nur 11 Friseursalons befinden sich in der Gegend, was sie für Einwohner, die professionelle Anbieter für Haarpflege suchen, weniger zugänglich macht.
Zu den Top 5 der schlechtesten Reiseziele für Haargesundheit gehören auch Krakau, Warschau, Thessaloniki und Athen.
Dr. Balwi, leitender Haarchirurg bei Elithair, sagt:
„Es gibt einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, um festzustellen, ob hartes Wasser Ihr Haar auf Reisen schädigt. Häufigeres Auftreten von Schuppen oder eine sehr empfindliche Kopfhaut sind Anzeichen dafür, dass Haare und Kopfhaut empfindlich auf hartes Wasser reagieren. Bei bestimmten Haartypen, zum Beispiel bei lockigem oder sehr porösem Haar, können die Längen grob werden. Möglicherweise fällt es Ihnen auch schwer, das Haar zu stylen, weil es ihm an Geschmeidigkeit und Glanz mangelt.
Hartes Wasser schädigt die Haarfaser und führt bei regelmäßiger Anwendung zu Trockenheit und Spliss. Das Haar wird dadurch stumpf und brüchig, was zu Haarausfall führen kann.
Haarausfall selbst kann aufgrund von Juckreiz und Entzündungen, die zum Haarausfall führen können, ein weiteres Anzeichen für diesen Zustand sein. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch nur um einen vorübergehenden Haarausfall, der durch eine entsprechende Behandlung rückgängig gemacht werden kann.“
Methodik
Elithair hat die folgenden Quellen für die beliebtesten Reiseziele in mehreren europäischen Ländern analysiert:
-
Härte/Weichheit des Wassers - https://zenodo.org/records/4139912 - Ein niedriger pH-Wert deutet oft auf weiches Wasser hin
-
Luftqualität (PM2,5-Werte) – WHO-Daten – https://www.who.int/data
-
Luftfeuchtigkeit – entnommen aus Juli (Ferienzeit) https://weather-and-climate.com/
-
Anzahl der Friseure pro Stadt – (5 km vom Stadtzentrum entfernt) https://www.yelp.de/