Wie man am schnellsten Schlaf findet
Guter Schlaf ist sehr wichtig, um Körper und Geist zu erholen. Am Tag erleben wir nämlich die verschiedensten Eindrücke und Gefühle, die dann in der Nacht verarbeitet werden.
In jungen Jahren ist es sicherlich noch spaßig die ein oder andere Nacht mal durchzumachen, jedoch kann anhaltende Schlaflosigkeit gerade im höheren Alter zu einem ernsthaften Problem werden. Dadurch wird die wichtigste Phase der Regeneration übersprungen und man fühlt sich dauerhaft gestresst und unmotiviert.
Um wieder mit voller Kraft durchstarten zu können, sollten Sie sich die folgenden Tipps zu Herzen nehmen.
Bewegung und frische Luft
Tatsächlich kann bereits eine Änderung der Umgebung eine Verbesserung des Schlafs hervorrufen. Wer beispielsweise viel Zeit zuhause oder vor dem Monitor verbringt, hat keinen körperlichen Ausgleich, der zur Gesundheit beiträgt. Darum sollten Sie stets genug Bewegung haben und ausreichend frische Luft genießen. Dies kann in Form von Sport geschehen, es reicht aber manchmal auch schon ein erfrischender Spaziergang, um den Kopf frei zu kriegen. Sie werden merken, wie Ihr Blutdruck sinkt und Ihr Immunsystem neue Energie schöpft.
Kleine Hilfsmittel zum Einschlafen
Für die Tage, an denen die üblichen Methoden nicht helfen, kann von außerhalb nachgeholfen werden. Beispielsweise gibt es bestimmte Produkte, die einen Effekt der Entspannung hervorrufen, unter anderem das beliebte CBD-Öl. Dieses ist frei im Handel verfügbar und enthält den Wirkstoff Cannabidiol aus der Hanfpflanze. Obwohl es sich bei Cannabis um eine abhängig machende Droge handelt, ist das Öl in der Regel ungefährlich und unterstützt den Körper sogar. Seine Wirkung vertreibt Krämpfe, hemmt Entzündungen und hilft sogar gegen Schmerzen im Körper. Aufgenommen werden kann es z. B. über die Schleimhaut im Mund, da es hier schnelle Ergebnisse erzielt. Ansonsten gibt es auch noch Kapseln zum Herunterschlucken, die mit CBD gefüllt sind. Achten Sie darauf die empfohlene Menge nicht zu überschreiten. Nach frühestens 20 und spätestens 60 Minuten nach der Einnahme sollten Sie körperliche Effekte merken können.
Wahlweise können Sie auch den Duft von Lavendelöl zum Einschlafen nutzen. Infolgedessen werden Sie laut wissenschaftlicher Studien schneller zur Ruhe kommen und weniger Ängste verspüren. Des Weiteren assistieren auch die Geruchssorten Rose und Vanille in Ihrem Schlafzimmer.
Die richtige Atemtechnik
Es gibt einen ganz besonderen Trick, der sehr schnelle Ergebnisse erzielen kann. Dabei handelt es sich um eine genaustens zeitlich abgemessene Atemtechnik, die auch 4-7-8 genannt wird. Die Zahlen stehen für die Sekundenanzahl, die man jeweils einatmen, anhalten und ausatmen soll. Der ganze Prozess wird dann viermal wiederholt. Nach dem letzten Ausatmen sollten Sie sich bereit zum Einschlafen fühlen. Atmen ist wichtig, um das Blut mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.
Acht geben auf die Temperatur
Schlafforscher haben festgestellt, dass die optimale Raumtemperatur zwischen 16 und 19 Grad liegen sollte, das heißt also nicht zu kalt und nicht zu heiß. Achten Sie auch auf Ihre Schlafkleidung und wählen Sie eine Bettwäsche, die atmungsaktiv ist und nicht zum Schwitzen anregt. Echte Seide eignet sich hier besonders gut. Vorher können Sie aber ruhig warm duschen, um die Muskeln zu entspannen. Von kaltem Wasser wird abends eher abgeraten, da es den Kreislauf nur wieder anregen würde. Ferner kann ein Glas warme Milch mit Honig psychische Schmerzen lindern und Kummer vertreiben.